(21.05.2025, 15:34)maximzockt schrieb: Hey zusammen,
bin gerade zufällig auf diesen Thread gestoßen – echt spannend zu lesen, wie ihr mit den alten VISAM-Versionen umgeht. Ich hab auch noch ein älteres Projekt rumliegen (glaub sogar noch V8), hab mich aber bisher nie getraut, es in VBASE zu importieren ?
Hallo,
als normalen Upgradevorgang empfehlen wir bei sehr alten VisAM Win32 Projekten, diese zuerst auf die letzte VisAM Win32 Version 9.5.4 hochzuziehen (ein entsprechendes Downloadformular findet sich im Legacy Bereich der
Downloadsektion) und dieses Projekt dann als Zip-Archiv über die Export Funktion zu exportieren.
Dieses Archiv der 9.5.4 Version wird dann wiederum in den aktuellen VBASE Editor importiert und kann dann in diesem getestet werden. Eventuell vorliegende Script-Fehler, die durch den Wechsel des .Net Frameworks resultieren, können dann in VBASE angepasst und korrigiert werden.
Kleinere Projekten, die oft nur Visualisierung von Werten beinhalten und wenig bis keine Scripte besitzten, sind in der Regel recht Aufwandsarm auf VBASE upgradebar.
Man sollte aber beachten, dass die Lizenz der alten VisAM Win32 Laufzeit NICHT mit VBASE funktioniert und für den dauerhaften Betrieb des Projektes unter VBASE eine neue VBASE Lizenz erworben werden muss.
Bei Problemen oder Nachfragen kann man sich aber auch immer an den
Support wenden
Mfg